Miete fixieren und Energiewende in Mehrfamiliengebäude
Eine Energie-Flatrate in der Miete, oder bei EWG-Energiekostenvorauszahlungen, ist ein Pauschalbetrag, bei der die Energiekosten im Mietpreis oder der Vorauszahlung enthalten sind. Die Bewohnerschaft zahlt dann nur die Pauschalmiete oder den vereinbarten Fixpreis. Sie haben keinen eigenen Liefervertrag für Strom und Wärme mehr.
Erneuerbare Investitionen in die Wärmewende im Mehrfamiliengebäude bedeutet:
– gute Renditechancen einer Energie-Fatrate
– Alternativen zu Gas, Öl, Fernwärme und Abhängigkeiten vom öffentlichen Stromnetz
– Einfache technische Umsetzung
– Zusätzliche Einnahmequellen bei gleichzeitigem Abbau von hohen Betriebskosten
– Eine erhebliche Wertsteigerung der Immobilie
Ihre Fragen beantworten wir gerne durch eine individuelle Erstinformation. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, nehmen Sie Kontakt auf und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Informationstermin.
Der ZDF-Beitrag „Plan B – Energiewende zu Hause“ vom 22.02.2025 berichtet über das Modell: „Energieflatrate“ – mit der Kombination Photovoltaik und Infrarotheizungen.
Prof. Leukefeld stellt das neue Energiekonzept im Gebäudebereich vor. Eine Energie-Flatrate ist eine Sektorkopplung von Photovoltaik, Infrarotgeräte, Wärmepumpen, Speicher und E-Mobilität. Auch wenn die Dachfläche nicht ausreicht, gibt es trotzdem Alternativen, um die Heizungskosten drastisch zu senken. Diese funktionieren sogar in alten DDR-Plattenbauten, die bekanntlich in einem sehr schlechten Dämmungszustand sind.
Durch kalkulierbare Energiekosten werden die Mieten fixiert. Eine soziale und energetische Revolution! Weiterhin freut sich die Mieterschaft über 80 % energieautarke Versorgung. Investoren und Eigentümergemeinschaften erzielen hohe Renditen.
Die wichtigsten Punkte hierfür liegen in:
1. niedrigen Investitionskosten
2. extrem verbrauchsarme Technik wird eingesetzt
3. spätere Wartungskosten gehen gegen NULL
4. teilweise kann auch der Ablesevertrag mit den Unternehmen gekündigt werden, welche die Messgeräte an den Heizkörpern abrechnen
5. Personalkosten für die Heizkostenabrechnung fallen komplett weg
6. in der Kombination mit Photovoltaik / Speicher / Schnittstelle zur E-Mobilität sinken die Verbrauchskosten und vom CO₂-Ausstoß nochmals.
So entsteht eine Gesamtenergieeinsparung bis zu drei Viertel der bisherigen Kosten für Hausstrom, Wärme und Mobilität. Durch angemessene Dämmungsmaßnahmen, notwendigem Fenstertausch, Innendämmmaßnahmen und Rückladestrom aus den Autobatterien der Elektrofahrzeuge wird dieser Wert nochmals gesenkt. Der Immobilienwert steigt wie mit einer Rakete nach oben.
Über die Pauschalmiete und die positiven Auswirkungen einer Energie-Flatrate berichteten schon zahlreiche wichtige Leitmedien, NGO und wichtige Brancheninsider:
1. Baulinks – Energieautarkes Mehrfamilienhaus mit Pauschalmiete und Energie-Flatrate in Niesky
3. Chip.de – Kein Stromanbieter nötig: Mehrfamilienhaus versorgt sich komplett selbst
4. Dena – Vorteile einer Energie-Flatrate
5. Deutschlandfunk – Nebenkostenabrechnung „Schöner Wohnen mit Flatrate“
9. Energynet – energieautarke Mehrfamiliengebäude
10. ErneuerbareEnergien.de – Energie-Flatrate für Mieter für Privathaushalte
12. Focus – Wärmepumpe ist das Maß der Dinge? Wie eine bessere Lösung für alle Beteiligten aussieht
13. Frankfurter Rundschau – Miete all inclusive
14. Gebäude-Energieberater – Miete mit Energie-Flatrate bewährt sich in der Praxis
15. Handelsblatt – Gebäudeforum- Pauschalmiete Energie-Flatrate beschert Vermietern eine höhere Rendite. Zitat aus dem Artikel „Demnach konnten gut acht Prozent der Deutschen 2023 aus Geldmangel nicht angemessen heizen.“ Betrifft: 1,6 Millionen Menschen
16. Handwerkskammer Konstanz – Energieautark und CO2-frei – die Häuser der Zukunft
18. Haustec – Energieautarke Mehrfamilienhäuser in massiver Bauweise
19. PV-Magazin – Doppelt einfach bauen mit Infrarotheizung und Flatrate-Miete
20. Solid-unit.de – Autarkie-Haus Ehingen
21. Sonnenhaus Institut e.V. – Verbrauchsunabhängige Pauschalmiete
22. Sonnenseite Franz Alt – Vom Plattenbau zum energieautarken Mehrfamilienhaus mit Pauschalmiete
23. Spiegel.de – Autarkes Haus
24. Vermieter-Ratgeber – Pauschalmiete und Energie-Flatrate in zwei energieautarken Mehrfamilienhäusern
25. WIWO – „Der Trick mit der Pauschalmiete – Energiekosten inklusive“
26. ZDF – „Plan B – Energiewende zu Hause“ vom 22.02.2025
Weitere Hintergrundinformationen hier.